Die Ziele
Unterwegs mit den RAKUNS
Eingebettet in die Abenteuergeschichten der RAKUNS werden aktuelle Fragen der gesundheitsbewussten Erziehung von Ernährung bis hin zu Körperpflege, Selbstwahrnehmung, Bewegung und Medienbildung in attraktiver Form für die Schule und die Kinder diskutiert. Auf konzeptioneller Ebene ergänzen sich praktische Unterrichtsmaterialien für die Umsetzung im Unterricht mit Maßnahmen auf Schulebene, um den Kindern einen gesunden Lebensraum zu bieten.
Die Schüler*innen sollen
- von einer gesundheitsförderlichen Lebenswelt umgeben werden.
- in ihrer Gesundheits- und Handlungskompetenz gestärkt werden.
- verantwortungsbewusst mit sich und ihrem Körper umgehen.
- ein Gefühl für sich und ihren Körper entwickeln und ihre Einzigartigkeit wertschätzen.
- ausreichend Bewegung und Entspannung, ausgewogene Ernährung sowie regelmäßige Körperpflege und -hygiene als wichtige Elemente einer gesunden Lebensweise kennen lernen.
- neben der technischen Handhabungskompetenz ihre Medienkompetenz erweitern.
- frühzeitig befähigt werden, Entscheidungen für sich zu treffen und Verhaltensweisen zu erlernen, die sich langfristig positiv auf ihre Gesundheit auswirken.
- auf ihrem Weg zu einer gesunden und sozial starken Persönlichkeit gefördert und unterstützt werden.