Für Eltern

Hier finden Sie abwechslungsreiche, kreative und spaßbringende Spielideen, Rezepte, Bewegungspausen und Experimente für mehr Gesundheit im Alltag

„Gefühle und Farben“

Gerade Kindern fällt es oft schwer Stimmungen und Gefühle zu artikulieren. Hierbei können Farben helfen. Sie unterstützen dabei alltägliche Emotionen richtig zu zuordnen und ermöglichen einen Austausch miteinander. Mit der folgenden Farbübung wird die Verständigung zwischen Groß und Klein kinderleicht. 

 

Materialien:

  • Schere
  • Papier 
  • Stifte in allen Farben des Regenbogens 

 

Vorbereitung: 

  • Schneidet das Papier in große Kärtchen. 
  • Malt anschließend alle Kärtchen in unterschiedlichen Farben an.  

 

So geht´s: 

  1. Die Farbkärtchen werden einzeln auf den Boden gelegt.
  2. Der Spielleiter überlegt sich emotionale Situationen, wie z.B. “Heute bin ich wütend, weil...” oder “Gestern war ich traurig, da...” oder “Ich bin fröhlich, weil...”. Dann spricht er diese Emotion laut aus.  
  3. Danach geht ihr zu der Farbe, die nach eurer Meinung zu der emotionale Situation passt überlegt euch warum ihr diese Farbe ausgewählt habt.  

 

Tipp: Bei diesem Spiel gibt es kein Richtig oder Falsch, jeder kann die Emotionen mit einer anderen Farben verbinden!  

 

In Anlehnung an: https://medienkindergarten.wien/analoge-medien/gefuehle-haben-farben   

 

Bildnachweis:  © Mikhail Mishchenko / Shutterstock.com

Zurück zur Übersicht