Für Eltern

Hier finden Sie abwechslungsreiche, kreative und spaßbringende Spielideen, Rezepte, Bewegungspausen und Experimente für mehr Gesundheit im Alltag

Mein Gefühlstagebuch

Wir erleben jeden Tag viele unterschiedliche Gefühle. Um am Abend zur Ruhe zu kommen, kann es hilfreich sein, über den vergangenen Tag und die erlebten Gefühle nachzudenken und diese aufzuschreiben. Führt dazu eine Woche lang ein kleines Gefühlstagebuch. Viel Spaß beim Ausprobieren!

 

Materialien:

  • Stift
  • Papier
  • Evtl. Sticker oder Buntstifte

 

So geht’s:

  1. Schreibt auf das Papier alle Wochentage nebeneinander.
  2. Nehmt euch jeden Abend 5 bis 10 Minuten Zeit, in denen ihr euch Gedanken darüber macht, wie ihr euch an diesem Tag gefühlt habt. Ihr könnt eure Gefühle aufschreiben, in einem Bild malen oder auch Sticker verwenden.

 

Tipp: Überlegt euch jeden Tag drei Dinge, über die ihr euch gefreut habt. Das fällt natürlich leichter, wenn der Tag wunderschön war. Aber auch, wenn man mal nicht so gut drauf war, findet man oft Kleinigkeiten, für die man dankbar ist.

 

Bildnachweis: © Sunny studio / Shutterstock.com

Zurück zur Übersicht